user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 14, 2023open-state

Dauerhaftigkeit von Betonen mit klinkereffizienten CEM II/C- und CEM VI-Zementen

EN 197-5 definiert die klinkereffizienten Zemente CEM II/C und CEM VI

-

Dauerhaftigkeit von Betonen mit klinkereffizienten CEM II/C- und CEM VI-Zementenwww.vdz-online.de

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 14, 2023open-state

"CEM II/ C" – der Zement der Zukunft - VÖZ | VEREINIGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ZEMENTINDUSTRIE

Zementen mit deutlich geringeren Klinkergehalten

gemeinsam mit Smart Minerals an einem klimafitten Zement mit der Bezeichnung "CEM II/ C".

-

"CEM II/ C" – der Zement der Zukunft - VÖZ | VEREINIGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ZEMENTINDUSTRIEwww.zement.at

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 12, 2023open-state

Emirates News Agency - GCC investors purchase 1% of EU’s issued bonds for Europe’s recovery: official

he European Commission has rolled out five issuances and raised around €71 billion in long-term EU-Bonds, and short-term EU-Bills.

admit that the engagement of the [GCC] region is still below our expectations. S

-

Emirates News Agency - GCC investors purchase 1% of EU’s issued bonds for Europe’s recovery: officialwam.ae

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 9, 2023open-state

Staat soll grünen Stahl abnehmen - Tagesspiegel Background

Klimaschutzverträge (

Klimaschutzverträge können sehr teuer werden und zu einer erheblichen Überförderung führen, zeigt jetzt ein Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWK.

Diesen Weg über die öffentliche Beschaffung haben zumindest SPD und Grüne bereits eingeschlagen. „Die Bundesregierung will die öffentliche Beschaffung zu einer Treiberin der ökologischen, sozialen, digitalen und innovativen Transformation machen“, heißt es im kürzlich vorgelegten Jahreswirtschaftsbericht. Durch eine staatliche Nachfrage könnten in Bereichen wie Stahl oder Zement „grüne Leitmärkte“ initiiert werden und die Produkte mit der Zeit zum Standard werden.

-

Staat soll grünen Stahl abnehmen - Tagesspiegel Backgroundbackground.tagesspiegel.de

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 8, 2023open-state

Replacing SF6-gas in switchgear: a revolution in the making

Dr Mark Kuschel is Head of International Standardization at Siemens Energy, steering standardization and regulation topics for the company’s Grid Technologies business

-

Replacing SF6-gas in switchgear: a revolution in the makingwww.powerengineeringint.com

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 8, 2023open-state

Microsoft Edge

-

Microsoft Edgewww.microsoft.com

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 8, 2023open-state

Hoffnung auf neue Offshore-Ära mit CCS - Tagesspiegel Background

Carbon Capture and Storage soll an die Stelle von Öl- und Gasförderung treten

und Ausbauphase ab 2030 bis zu acht Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in ausgeförderte Öl- und Gaslagerstätten pressen.

n der ersten Märzhälfte will das Konsortium das erste CO2 mit 300 bar Druck hinunter in die Kapillaren im Sandstein unter der Nordsee pumpen, die früher Öl enthielten.

-

Hoffnung auf neue Offshore-Ära mit CCS - Tagesspiegel Backgroundbackground.tagesspiegel.de

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 8, 2023open-state

Summary

biodiversity and forest; water; oceans; agro-ecological and sustainable agri-food systems; climate and disaster resilience; and energy.

-

Summarywww.summarizebot.com

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 8, 2023open-state

Häufige Fragen für Interessierte | JobRad

Bei der Gehaltsumwandlung entscheiden sich Beschäftigte, einen Teil des vertraglichen Arbeitsentgelts nicht als Barlohn, sondern als Sachbezug für den Zeitraum der Nutzungsüberlassung des Leasingobjekts (des JobRads) zu erhalten.

Durch die Barlohnumwandlung der Leasingraten sinken die Sozialausgaben sowohl für Mitarbeiter wie Arbeitgeber.

mpfehlen wir Arbeitgebern, mindestens die Versicherungsprämien zu übernehmen

-

Häufige Fragen für Interessierte | JobRadwww.jobrad.org

user-profile-img

Dietram Oppelt

@dietram.oppelt.heat5ar1jjy21l• Feb 8, 2023open-state

Überblick: Versteuerung von Diensträdern | JobRad

Das JobRad per Gehaltsumwandlung wird seit dem 1. Januar 2020 nur noch mit 0,25 % versteuert. Das JobRad als Gehaltsextra ist seit 2019 komplett steuerfrei.

-

Überblick: Versteuerung von Diensträdern | JobRadwww.jobrad.org